Wie funktioniert Lastpitzenkappung mit Batteriespeicher?
Unternehmen mit einem Stromverbrauch von mehr als 100.000 Kilowattstunden pro Jahr gelten als sogenannte RLM-Kunden (Registrierende Leistungsmessung). Sie zahlen ihren Strompreis nicht nur auf Basis des tatsächlichen Verbrauchs, sondern auch für die höchste Leistungsanforderung – die sogenannte Lastspitze.
Das Problem: Bereits eine einzige kurzfristige Spitze im Stromverbrauch kann dazu führen, dass der Energieversorger einen erhöhten Leistungspreis für das gesamte Jahr abrechnet. Dieser Effekt kann die Energiekosten massiv steigen lassen – unabhängig davon, wie oft oder wie lange diese Lastspitze tatsächlich auftritt.
Die Lösung: Mit einem intelligenten Batteriespeicher lässt sich dieser Peak ganz gezielt abfedern. Der Speicher springt automatisch ein, wenn der Stromverbrauch zu stark ansteigt, und liefert in diesem Moment die zusätzliche Energie. Dadurch bleibt der Netzbezug konstant unter dem kritischen Grenzwert – und die Lastspitze wird effektiv „gekappt“.
Das Ergebnis: Der Leistungspreis sinkt, die Energiekosten werden dauerhaft reduziert und das Unternehmen gewinnt mehr Planungssicherheit für die Zukunft.

Vorteile der Peak Shaving Technologie für Ihr Unternehmen
Geringere Energiekosten
Durch gezielte Entlastung Ihrer Netzspitzen (Peak Shaving) können Unternehmen ihre sogenannten Demand Charges deutlich reduzieren – häufig um 15–30 % im Jahresvergleich.
Betriebswirtschaftliches Risiko minimieren
Spitzenlasten, die in extrem teuren Minuten oder Stunden entstehen, entfallen nahezu. Dadurch vermeiden Sie unvorhergesehene Kosten, die sonst monatlich stark schwanken können.
Planbarkeit schaffen
Mit einem Peak Shaving System wird der Strombedarf gleichmäßiger. Die registrierte Leistung (RLM) legt in 15-Minuten-Intervallen fest, wie hoch die Spitzenlast war – und die lässt sich mit Speichertechnik zuverlässig glätten.
Wettbewerbsfähigkeit steigern
Stabile, niedrigere Energiekosten verbessern Ihre margenrelevanten Fixkosten. Insbesondere bei konsistenter Laststruktur und hohem Stromverbrauch ist dies ein klarer Wettbewerbsvorteil.
Prozesse ungestört weiterlaufen lassen
Peak Shaving-Systeme reagieren selbsttätig auf Lastspitzen. Die Regelung greift innerhalb eines 15-Minuten-Rasters ein und sorgt für stabile Versorgung – ohne Eingriff durch Mitarbeitende.
Zukunftssicher aufstellen
Batteriespeicher sind modular und erweitbar, lassen sich leicht mit PV-Dachanlagen koppeln und können im Falle eines Netzausfalls als Notstromquelle dienen.
Referenzen von Ruiz & Schneider Elektrotechnik
Jetzt Kontakt aufnehmen und beraten lassen
Adresse
Ruiz & Schneider GmbH
Maria-von-Linden-Straße 11
45665 Recklinghausen
Öffnungszeiten
Montag | 07:30–17:00 |
Dienstag | 07:30–17:00 |
Mittwoch | 07:30–17:00 |
Donnerstag | 07:30–17:00 |
Freitag | 07:30–17:00 |
Samstag | Geschlossen |
Sonntag | Geschlossen |
„*“ zeigt erforderliche Felder an